Nothelferkurse für eine schnelle und effektive Reaktion im Notfall – So machen Sie Ihre Firma fit für medizinische Notfälle.
heroimage-white-overlay object-fill

Nothelferkurs in der Firma

Nothelferkurse für eine schnelle und effektive Reaktion im Notfall – So machen Sie Ihre Firma fit für medizinische Notfälle.

Wissen, das Leben rettet

In jedem Unternehmen kann es jederzeit zu einem Betriebsunfall oder gesundheitlichen Notfall kommen. In solchen Momenten zählt jede Sekunde, und eine schnelle, kompetente Reaktion kann den entscheidenden Unterschied machen. Es ist daher von grösster Bedeutung, dass Mitarbeitende wissen, wie sie in Notfällen Erste Hilfe leisten können. Sei es bei einem Herzstillstand, einer schweren Verletzung oder einer plötzlichen Erkrankung – die richtigen Massnahmen zur richtigen Zeit können Leben retten und verhindern, dass sich die Situation verschärft. Mit fundierten Erste-Hilfe-Kenntnissen sind Ihre Mitarbeitenden nicht nur in der Lage, im Notfall schnell zu handeln, sondern tragen auch aktiv zur Sicherheit und Gesundheit im Unternehmen bei.

Unsere Kurse sind speziell dafür entwickelt, Ihre Mitarbeitenden auf diese Situationen vorzubereiten und ihnen das nötige Wissen sowie praktische Fähigkeiten zu vermitteln, um im Notfall effektiv und sicher zu handeln.

Sorgen Sie dafür, dass in Ihrer Firma im Ernstfall schnell und richtig gehandelt wird und planen Sie gemeinsam mit uns Ihren Kurs!

Entdecken Sie unser Kursangebot für Ihr Unternehmen

BLS-AED-SRC Komplett
Für Teilnehmende, die vertiefende Inhalte und detailliertes Wissen wünschen, bietet dieser Kurs eine umfassende und praxisorientierte Ausbildung. Der Komplett-Kurs behandelt zudem erweiterte Szenarien, wie etwa die Teamarbeit in Notfallsituationen und spezifische Wiederbelebungsmassnahmen.

BLS-AED-SRC Refresher
Ideal für alle, die ihre lebensrettenden Kenntnisse auffrischen möchten. Die wichtigsten Grundlagen der Wiederbelebung und der AED-Einsatz werden in komprimierter Form wiederholt. Der Fokus liegt auf praxisnahen Übungen, um Sicherheit im Umgang mit Notfällen zu gewährleisten. Neue Erkenntnisse und Änderungen in den Richtlinien werden ebenfalls berücksichtigt.

Nothelferkurs
Teilnehmende lernden in diesem Kurs die grundlegenden Massnahmen der Ersten Hilfe, darunter die Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW), die stabile Seitenlage, die Versorgung von Wunden und Verbrennungen, das Erkennen und Behandeln von Schockzuständen sowie den Umgang mit Notfallsituationen und die Kommunikation mit Rettungsdiensten.

Nothelfer Refresher
Dieser Kurs ist für alle geeignet, die ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen möchten. In diesem Kurs werden die wichtigsten Erste-Hilfe-Massnahmen wiederholt und vertieft, um die Teilnehmenden auf aktuelle Notfallsituationen vorzubereiten und ihr Wissen zu aktualisieren.

Notfallausrüstung in Unternehmen

Eine gut ausgestattete Notfallausrüstung ist daher entscheidend, um schnell und effizient reagieren zu können. Die richtige Ausrüstung hilft dabei, in kritischen Momenten Leben zu retten und Schäden zu minimieren. Zu einer vollständigen Notfallausrüstung gehören unter anderem:

  • Erste-Hilfe-Kasten: Mit den grundlegenden Materialien zur Wundversorgung, Schmerzbehandlung und für kleinere Verletzungen.
  • Automatisierter Externer Defibrillator (AED): Ein lebensrettendes Gerät, das im Falle eines Herzstillstands zur Anwendung kommt.
  • Feuerlöscher und Löschdecken: Zur Bekämpfung von kleinen Bränden und zur Verhinderung grösserer Brandgefahren.
  • Schutzbrillen, Handschuhe und Atemschutzmasken: Schutzausrüstung, die vor gefährlichen Stoffen oder Umwelteinflüssen schützt.
  • Notrufnummern und Anweisungen: Eine klare Übersicht über relevante Notrufnummern sowie Handlungsanweisungen für häufige Notfallsituationen.
  • Notfallmedikamente: Wie etwa Schmerzmittel, Antihistaminika oder Medikamente für spezifische Bedürfnisse.

Die regelmässige Wartung und Auffüllung dieser Ausrüstung sowie die Schulung der Mitarbeiter im Umgang mit Notfallmaterialien sind unerlässlich. So kann jeder im Unternehmen im Ernstfall schnell und sicher handeln.

Die wichtigsten Notfallnummern

Folgende Notfallnummern sind rund um die Uhr in der Schweiz erreichbar:

  • 144: Sanität
  • 117: Polizei
  • 118: Feuerwehr
  • 1414: Rega (Luftrettung)
  • 145: Tox Info Suisse (Vergiftungen)
  • 112: Europäischer Notruf

Sind Sie an einem Kurs interessiert? Treten Sie mit uns in Kontakt!