Wichtige Erste-Hilfe-Massnahmen für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz lernen.
heroimage-white-overlay object-fill

Erste Hilfe in Unternehmen & Firmen

Wichtige Erste-Hilfe-Massnahmen für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz lernen.

Erste Hilfe am Arbeitsplatz

Im Büroalltag können Notfälle jederzeit und unerwartet auftreten. Sei es durch einen Sturz, bei dem sich jemand eine Verletzung zuzieht, eine plötzliche Ohnmacht aufgrund von Kreislaufproblemen, eine schwere allergische Reaktion oder gar ein Herz-Kreislauf-Notfall – solche Situationen erfordern schnelles und entschlossenes Handeln. In vielen Fällen entscheidet der erste Kontakt zur betroffenen Person über den weiteren Verlauf. Ein schneller, kompetenter Einsatz von Erste-Hilfe-Massnahmen kann den Unterschied zwischen einer schnellen Erholung und schweren gesundheitlichen Folgen ausmachen. Gerade am Arbeitsplatz, wo Mitarbeiter häufig längere Zeit zusammenarbeiten, ist es entscheidend, dass jeder weiss, wie er im Ernstfall richtig handelt und Leben retten kann.

Zögern Sie nicht – melden Sie sich bei uns, um eine kostenlose Offerte für Ihr Team zu erhalten!

Informieren Sie sich über unsere Kurse

BLS-AED-SRC Komplett
Der Kurs vermittelt Ihnen die grundlegenden Techniken der Herz-Lungen-Wiederbelebung (BLS) und den sicheren Einsatz eines automatisierten externen Defibrillators (AED). Sie lernen, in Notfällen schnell und effektiv zu handeln – nach den aktuellen Standards des Schweizerischen Rates für Wiederbelebung (SRC).

BLS-AED-SRC Refresher
Der Kurs frischt Ihre Kenntnisse in der Herz-Lungen-Wiederbelebung (BLS) und der Anwendung eines AED auf. Er sorgt dafür, dass Sie jederzeit sicher und schnell in Notfallsituationen handeln können – basierend auf den neuesten Standards des Schweizerischen Rates für Wiederbelebung (SRC).

Nothelferkurs
Der Kurs vermittelt Ihnen die grundlegenden Erste-Hilfe-Massnahmen, um in Notfällen schnell und richtig zu handeln. Sie lernen, wie Sie Verletzungen behandeln, Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführen und lebenswichtige Hilfe leisten können. Ideal für alle, die ihre Rettungsfähigkeiten aufbauen oder auffrischen möchten.

Nothelfer Refresher
Der Kurs frischt Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auf und vertieft wichtige Massnahmen für den Notfall. Der Kurs hilft Ihnen, sicher und schnell zu handeln, wenn es darauf ankommt, und stellt sicher, dass Ihre Fähigkeiten immer auf dem neuesten Stand sind.

Wären Sie vorbereitet?

Im Büroalltag kann es zu verschiedenen Notfällen kommen, die Erste Hilfe erfordern, wie zum Beispiel:

  • Stürze – Eine Person fällt und verletzt sich, z.B. durch Ausrutschen auf einem nassen Boden.
  • Herz-Kreislauf-Probleme – Plötzliche Brustschmerzen, Atemnot oder Ohnmacht können auf einen Herzinfarkt oder einen Kreislaufzusammenbruch hindeuten.
  • Atemnot – Eine Person hat Schwierigkeiten beim Atmen, möglicherweise durch Allergien, Asthma oder eine allergische Reaktion.
  • Verletzungen durch scharfe Gegenstände – Schnitt- oder Stichwunden durch Papier, Scheren oder andere Büroutensilien.
  • Verbrennungen – Leichte Verbrennungen durch heisse Getränke oder technische Geräte wie Kaffeemaschinen.
  • Stromschläge – Ein Stromunfall durch unsachgemässe Handhabung von elektrischen Geräten.
  • Hitzschlag oder Dehydration – Besonders bei langen Arbeitszeiten ohne ausreichende Flüssigkeitszufuhr oder in sehr heissen Räumen.
  • Ohnmacht – Eine Person kippt aufgrund von Kreislaufproblemen oder niedrigen Blutzuckerwerten um.
  • Allergische Reaktionen – Eine plötzliche allergische Reaktion, zum Beispiel durch Nahrungsmittel oder Insektenstiche.
  • Psychische Notfälle – Stressbedingte Zusammenbrüche oder Panikattacken bei Mitarbeitern.

Wenn Sie und Ihre Mitarbeitenden unsicher sind, wie Sie in solchen Situationen Erste Hilfe leisten können, melden Sie sich noch heute zu unserem Erste-Hilfe-Kurs an und lernen Sie, Leben zu retten!

Sind Sie an einer Teilnahme mit Ihrem Team interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!