Im Gesundheitswesen stehen Fachkräfte tagtäglich vor der Herausforderung, in lebensbedrohlichen Situationen schnell und präzise zu handeln. Eine fundierte Ausbildung in Basismassnahmen zur Wiederbelebung (Basic Life Support, BLS) und im Einsatz eines Automatisierten Externen Defibrillators (AED) ist daher essenziell.
Diese Fähigkeiten sind nicht nur für den Klinikalltag unverzichtbar, sondern auch in anderen Arbeitsbereichen des Gesundheitswesens wie Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen oder Rettungsdiensten von grösster Bedeutung. Mit der Teilnahme an unseren Kursen sorgen Sie dafür, dass Sie in Notfällen bestens vorbereitet sind, souverän handeln können und so einen wertvollen Beitrag zur Rettung von Menschenleben leisten.
Melden Sie sich bei uns für eine kostenlose Offerte!
Fachkräfte im Gesundheitswesen können jederzeit mit folgenden unerwarteten lebensbedrohlichen Notfällen konfrontiert werden:
In all diesen Szenarien ist es entscheidend, dass Fachkräfte im Gesundheitswesen über das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten verfügen, um sicher und effektiv Erste Hilfe leisten zu können.
BLS-AED-SRC Komplett
Dieser Kurs bietet eine umfassende Ausbildung in lebensrettenden Massnahmen, inkl. Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) und dem Einsatz eines AED. Teilnehmer lernen, wie sie in Notfallsituationen schnell und effektiv handeln können, um Leben zu retten.
BLS-AED-SRC Refresher
Dieser Kurs dient der Auffrischung lebensrettender Fähigkeiten, inkl. Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) und AED-Einsatz. Er hilft Teilnehmern, ihr Wissen zu aktualisieren und ihre Handlungssicherheit in Notfallsituationen zu erhöhen.
Nothelferkurs
Dieser Kurs vermittelt grundlegende Erste-Hilfe-Massnahmen wie Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW), stabile Seitenlage, Wundversorgung und den Umgang mit Notfallsituationen. Teilnehmer lernen, in kritischen Momenten richtig zu handeln und Rettungsdienste effektiv zu unterstützen.
Nothelfer Refresher
Dieser Kurs dient der Auffrischung und Vertiefung grundlegender Erste-Hilfe-Kenntnisse. Teilnehmer wiederholen wichtige Massnahmen wie HLW, Wundversorgung und den Umgang mit Notfällen, um ihre Handlungssicherheit zu steigern.
Diese Zahlen verdeutlichen die Notwendigkeit kontinuierlicher Qualitätsverbesserungen und Schulungen im Gesundheitswesen, um die Patientensicherheit zu erhöhen und das Risiko von Komplikationen zu minimieren.
Interessiert daran, Ihr Team für einen Kurs anzumelden? Melden Sie sich bei uns für eine kostenlose Offerte!