Schulung für mehr Sicherheit und schnelles Handeln in Notfallsituationen
heroimage-white-overlay object-fill

Erste Hilfe für Öffentliche Einrichtungen

Schulung für mehr Sicherheit und schnelles Handeln in Notfallsituationen

Lebensrettende Hilfe, wenn jede Sekunde zählt

In öffentlichen Einrichtungen wie Bibliotheken, öffentliche Verkehrsmittel oder anderen öffentlichen Bereiche können Notfälle jederzeit und unerwartet eintreten – sei es ein plötzlicher Herzstillstand, ein Unfall oder eine gesundheitliche Krise. In solchen Situationen zählt jede Sekunde. Schnell und richtig zu handeln kann den entscheidenden Unterschied machen und Leben retten. Die Mitarbeitenden sind oft die ersten, die im Falle eines medizinischen Vorfalls eingreifen müssen. Das Wissen um die Durchführung der Herz-Lungen-Wiederbelebung (BLS) sowie die Anwendung eines Automatisierten Externen Defibrillators (AED) ist daher für das Personal in öffentlichen Einrichtungen von grosser Bedeutung.

Eine regelmässige Schulung in BLS-AED sorgt nicht nur für eine schnellere und effektivere Hilfeleistung, sondern stärkt auch das Vertrauen und das Sicherheitsgefühl im gesamten Team. Darüber hinaus zeigt sie den Besuchern und Nutzern der Einrichtung, dass ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden ernst genommen werden. So trägt die Schulung nicht nur zur Sicherheit bei, sondern fördert auch ein verantwortungsbewusstes und gut vorbereitetes Arbeitsumfeld.

Melden Sie jetzt Ihr Team für einen Kurs an und sorgen Sie für mehr Sicherheit!

Unsere Kurse – Ihre Sicherheit

BLS-AED-SRC Komplett
Der BLS-AED-SRC Komplett Kurs vermittelt Ihnen die lebensrettenden Techniken der Herz-Lungen-Wiederbelebung (BLS) und den sicheren Einsatz eines AED, um im Ernstfall schnell helfen zu können.

BLS-AED-SRC Refresher
Der BLS-AED-SRC Refresher sorgt dafür, Ihre Kenntnisse in BLS und der AED aufzufrischen, dass Sie in Notfällen schnell und sicher handeln können, ganz nach den aktuellen SRC-Standards.

Nothelferkurs
Der Nothelferkurs bereitet Sie mithilfe von grundlegenden Erste-Hilfe-Massnahmen darauf vor, Leben zu retten und Erste Hilfe effektiv zu leisten.

Nothelfer Refresher
Der Nothelfer Refresher sorgt dafür, dass Sie stets sicher und schnell handeln können, indem Sie Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen und wichtige Massnahmen für den Notfall vertiefen.

Notfälle in öffentlichen Einrichtungen

Warum Erste Hilfe lebensrettend sein kann – hier sind einige Beispiele für öffentliche Einrichtungen, in denen Notfälle auftreten können und in denen Erste Hilfe erforderlich sein könnte:

  • Plötzlicher Herzstillstand:
    In öffentlichen Einrichtungen wie Bibliotheken, öffentliche Verkehrsmittel, Einkaufszentren, Freizeitparks oder Rathäusern kann es zu einem Herzstillstand bei Besuchern oder Mitarbeitenden kommen. Schnelles Handeln mit BLS und AED ist entscheidend, um die Überlebenschancen zu erhöhen.
  • Unfälle während von Veranstaltungen:
    Bei Veranstaltungen, Versammlungen oder Messen in öffentlichen Einrichtungen können Unfälle passieren, bei denen Personen schwer verletzt werden und eine sofortige Wiederbelebung notwendig ist.
  • Plötzlicher Kreislaufkollaps:
    Bei plötzlichem Kreislaufkollaps aufgrund von Kreislaufstörungen, Hitzschlag oder Kreislaufproblemen kann der Einsatz von AED und die Durchführung von BLS-Massnahmen überlebenswichtig sein.
  • Medizinische Notfälle in öffentlichen Wartebereichen:
    In Wartebereichen von Ämtern oder öffentlichen Einrichtungen können plötzliche medizinische Notfälle wie Schlaganfälle oder schwere allergische Reaktionen auftreten, bei denen sofort Hilfe erforderlich ist.
  • Stürze und Kopfverletzungen:
    Insbesondere bei älteren Menschen oder in stark frequentierten Bereichen können Stürze zu schweren Kopfverletzungen führen, bei denen eine sofortige Reanimation notwendig sein könnte.
  • Atemnot oder schwere Allergien:
    In öffentlichen Einrichtungen kann es auch zu allergischen Reaktionen oder Atemnot kommen, die schnellstmöglich mit Erste-Hilfe-Massnahmen behandelt werden müssen, um das Leben der betroffenen Person zu retten.
  • Kollaps aufgrund von Stress oder Angstzuständen:
    In stark frequentierten öffentlichen Einrichtungen können Panikattacken oder akute Angstzustände zu Kreislaufzusammenbrüchen führen, bei denen BLS und AED schnelle Hilfe leisten können.

Sind Sie an einer Teilnahme mit Ihrem Team interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!